MDF - Die Grundlage unserer Unterlage
Die Abkürzung "MDF" steht für „Mitteldichte Faserplatte“ (englisch: Medium Density Fiberboard). Es handelt sich um einen Holzwerkstoff, der aus fein zerfasertem Holz besteht und mit Bindemitteln unter hohem Druck und hoher Temperatur zu Platten gepresst wird. MDF ist in der Baubranche und in der Möbelindustrie weit verbreitet.
Die Eigenschaften einer MDF Platte:
- Gleichmäßige Dichte: MDF hat eine homogene Struktur, was zu einer gleichmäßigen Dichte und Festigkeit führt.
- Glatte Oberfläche: Die Oberfläche von MDF ist sehr glatt, was das Lackieren, Beschichten und Verkleiden erleichtert.
- Formstabilität: MDF ist weniger anfällig für Verwerfungen und Verformungen als Massivholz.
- Bearbeitbarkeit: Es lässt sich leicht sägen, bohren und fräsen, was es zu einem beliebten Material für die Möbelherstellung und den Innenausbau macht.