Unifloor Underlay Systems in Deventer ist seit über 40 Jahren der Marktführer in den Niederlanden
Jumpax Acoustic

- Dicke von 18 mm
- 10 dB Trittschallreduzierung auf tragendem Holzboden mit 13 Bodenbelägen
- 4x NSG-zertifiziert
- Stabiler Unterboden
- Perfekt ebener Unterboden für elastischen Bodenbelag
- Kein Leim und keine Schrauben erforderlich
- Schnell und einfach zu verarbeiten
Jumpax Acoustic ist ein um 10 dB trittschallreduzierendes Unterbodensystem für Holzböden
Jumpax® Acoustic ist ein trittschallreduzierender Unterboden für den Einsatz auf Holzböden. Das Unterbodensystem ist universell einsetzbar und erreicht mit unterschiedlichen Deckschichten sowohl auf massiven Estrichuntergrund als auch auf tragenden Holzböden eine Trittschallminderung von 10 dB!
Jumpax® Acoustic hat nicht weniger als vier NSG-Zertifikate für tragende Holzböden erhalten:
Klick-Laminat 8mm
PVC-Klick 4,5 mm
Verleimte PVC-Streifen 2,5 mm
PVC lose verlegt 6mm
Jumpax® Acoustic besteht aus einer 10 mm dicken, schwer entflammbarer Gipskartonplatte mit einer 4 mm dicken, schalldämmenden Kokosfaser und einer 4 mm dicken MDF-Platte, die einen perfekt ebenen Unterboden bilden. Elastische Bodenbeläge wie PVC, Marmoleum und Kautschuk können direkt verklebt werden. Jumpax® Acoustic ist uch für die direkte Verklebung von Parkett und Duoparkett geeignet.
Das Unterlagensystem besteht aus einer 60 x 120 cm großen unteren und oberen Platte mit interaktivem Kleber und Trennfolie. Die beiden Platten werden im Halbversatz übereinander geklebt, wodurch eine sehr stabile und ebene Oberfläche entsteht. Für die Verlegung von Jumpax® Acoustic benötigen Sie keinen Kleber oder Schrauben mehr. In Kombination mit mehr als 10 verschiedenen Bodenbelägen erreicht Jumpax® Acoustic eine Trittschallminderung von mindestens 10 dB ΔLlin auf einer Holzunterbodenkonstruktion.
In Kombination mit verschiedenen elastischen Bodenbelägen (wie PVC, kautschuk und Marmolem) erreicht Jumpax® Acoustic eine Trittschallminderung von mindestens 10 dB ΔLlin* auf einem festen Sandzementboden. Eine ideale Kombination für Übergänge von alten Bürogebäuden zu neuen Wohnungen, bei denen eine Trittschallminderung erforderlich ist.
* Auf Böden in Holzbauweise weicht Schalldämmung ab. Bei schwimmenden Estrichsystemen ist die Schalldämmung des Bodenbelags immer abhängig von der Trittschalldämmung des vorhandenen Estrichs.
Forma Interieur Rotterdam
Produktinfo
Umweltproduktdeklaration (EPD)
- EPD Jumpax Acoustic (pdf)
Prüfberichte Trittschall-Dämmung auf Estrichboden
- Prüfbericht Jumpax Acoustic mit PVC-Verbindung 3 mm (pdf)
- Prüfbericht Jumpax Acoustic mit PVC-Klick 5,5 mm (pdf)
- Prüfbericht Jumpax Acoustic mit Linoleum 2mm (pdf)
- Prüfbericht Jumpax Acoustic mit gefedertem Vinyl 3mm (pdf)
- Prüfbericht Jumpax Acoustic mit losem PVC 5mm (pdf)
- Prüfbericht Jumpax Acoustic mit Teppich 6mm (pdf)